Gleichwohl bestehen Zweifel, dass der Bau-Turbo das Allheilmittel im Kampf gegen die Wohnungsnot ist. Henning Dieke berichtet aus der Praxis zweier Kommunen, dass dies zumindest im überschaubaren Rahmen funktioniere. "Bei kleineren Objekten bin ich guter Hoffnung, das der Bau-Turbo ein gutes Mittel ist." Bei größeren Projekten indes überwiegt für ihn der Zweifel. Der Erwartung, Inhalte der Planung entschlacken zu können, stellt er die Befürchtung gebenüber, dass "andere Erschwernisse wieder hereinkommen". Warum sollten Kommunen den Bau-Turbo nutzen, wenn Sie andere Schwerter in der Hand haben? Hier wäre etwa an Vorkaufsrechte zu denken, die es Kommunen ermöglichen, die tatsächliche Bautätigkeit zu sichern.
Im Rahmen es Round Tables wurde auch das Projekt zooé GRÜNSTADTLEBEN DÜSSELDORF der ECE Work & Live erstmalig vorgestellt. In der Konversionsmaßnahme im Düsseldorfer Zooviertel wird ein ehemaliges Bürogebäude zu Wohnen umgewandelt.
Die komplette Expertendiskussion im Rahmen des Round Tables Düsseldorfer Immobilienprojekte kann über den folgenden Link abgerufen werden.